Basischer Bananen-Mango-Smoothie – für eine natürliche Entsäuerung

Ein ausgeglichener Säure-Basen-Haushalt ist entscheidend für unser Wohlbefinden. Viele moderne Ernährungsgewohnheiten führen zu einer Übersäuerung des Körpers, was sich in Müdigkeit, Verdauungsproblemen oder Hautunreinheiten äußern kann. Dieser basische Smoothie unterstützt die natürliche Entsäuerung und fördert die Ausscheidung überschüssiger Säuren.

Unser Rezeptvorschlag: Bananen-Mango-Smoothie

Das brauchst du: 

  • 2 reife Bananen (basisch & kaliumreich)
  • 1 reife Mango (antioxidativ & basenbildend)
  • 200 g Ananas (unterstützt die Verdauung & Entsäuerung)
  • 1 TL Zitronensaft (wirkt basisch im Körper)
  • 1 EL geschrotete Leinsamen (Ballaststoffe zur Entgiftung)
  • 200 ml Kokoswasser (hydratisierend & mineralstoffreich)
  • 1 TL Kurkuma (entzündungshemmend & stoffwechselaktivierend)
  • Eiswürfel nach Bedarf


So leicht geht das:

  • Bananen und Mango schälen, das Fruchtfleisch in Stücke schneiden.
  • Ananas ebenfalls in Stücke schneiden.
  • Alle Zutaten zusammen mit dem Kokoswasser und Zitronensaft in einen Mixer geben.
  • Gut mixen, bis eine cremige Konsistenz entsteht. Falls nötig, etwas mehr Flüssigkeit hinzufügen.
  • Nach Geschmack mit Kurkuma verfeinern und erneut kurz mixen.
  • Frisch genießen, um alle basischen Nährstoffe optimal aufzunehmen.

Zubereitungszeit weniger als 20 Minuten.


So gesund ist das:

Basenbildende Lebensmittel
Mango, Banane, Ananas und Zitronensaft helfen, überschüssige Säuren im Körper auszugleichen.

Leinsamen für die Darmgesundheit
Die im Smoothie enthaltenen Ballaststoffe unterstützen die Ausscheidung von Giftstoffen.

Kokoswasser als Mineralstoffquelle
Natürliche Elektrolyte wie Kalium, Magnesium und Kalzium fördern den basischen Stoffwechsel.

Kurkuma zur Stoffwechselanregung
Kurkuma unterstützt die Entgiftung über Leber und Darm.


Unser Tipp:

Wenn du deinen Körper gezielt entsäuern möchtest, solltest du diesen Smoothie regelmäßig in eine basenreiche Ernährung integrieren. Zusätzlich helfen ausreichend Wasser, Bewegung und Stressabbau dabei, den Säure-Basen-Haushalt nachhaltig zu regulieren.