Das brauchst du:
- 120 g Mehl (z. B. Weizen oder Dinkel)
- 180 g gemahlene Mandeln
- 170 g brauner Zucker
- 1½ TL Backpulver
- 1 TL Natron
- 1 TL Zimt
- 140 g Sonnenblumenöl
- 120 g pflanzliche Milch (z. B. Hafermilch)
- 1 TL Apfelessig
- 200 g fein geriebene Karotten
Für das Topping:
- 100 g veganer Frischkäse (z. B. auf Mandel- oder Sojabasis)
- 70 g Puderzucker
- Abgeriebene Schale einer halben Bio-Zitrone
- Optional: Marzipanmöhrchen oder gehackte Pistazien zum Dekorieren
So leicht geht das:
- Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Backform einfetten oder mit Backpapier auslegen.
- In einer großen Schüssel Mehl, Mandeln, Zucker, Backpulver, Natron und Zimt vermischen.
- Öl, pflanzliche Milch und Apfelessig in einem separaten Gefäß verrühren und zu den trockenen Zutaten geben.
- Karotten fein reiben und unter den Teig heben. Alles zu einer homogenen Masse verrühren.
- Teig in die Form füllen, glatt streichen und ca. 35 Minuten backen. Stäbchenprobe nicht vergessen!
- Auskühlen lassen.
- Für das Topping Frischkäse, Puderzucker und Zitronenschale verrühren und auf dem Kuchen verteilen. Nach Belieben dekorieren.
Unser Tipp:
Der Kuchen schmeckt am nächsten Tag sogar noch besser – perfekt also zum Vorbereiten. Wer möchte, kann einen Teil des Mehls auch durch Vollkornmehl ersetzen oder die Zuckermenge individuell anpassen.